Category Archives: Story

GEOXIP Öko-Feldwerbung im Schnee

Ökowerbung im Feld – Bienen im Schnee verändern unser Denken Einflugschneise München 03.12.2021. Was sich aus der Luft dem menschlichen Betrachter atemberaubend spektakulär im XXL-Format präsentiert, ist für unsere Natur und die Insekten ein ökologischer Rückzugsort, der auch im Winter noch für sie sorgt. Die Natur zu achten… darum geht es. Wer hier unten staunend am Boden steht und in der Schneelandschaft einen Moment inne hält, hört tatsächlich in diesem Moment Bienen surren. Allerlei Insekten sind noch hier und auch Vögel. Sie alle leben in einer anderen Dimension. Sie nehmen keinerlei Notiz von der überdimensional großen Feldwerbung. Denn für sie geht es nicht um Werbung, sondern um eine Patenschaft. Für sie geht es um das Überleben und auch darum, dass andere Verantwortung übernehmen. Damit sind wir gemeint. Und hier bekommt “Werbung” nicht nur eine vollkommen neue Bedeutung. Hier wird sie ehrlich, bedeutsam und extrem nahbar. Hier setzt sie wahrlich Zeichen…

Read more

GEOXIP Landwirt Werbeanbau am Feld

Nebenerwerb für Landwirte: BIO, nachhaltig Dein Feld für nachhaltigen Werbeanbau/Feldwerbung zur Verfügung stellen Als Landwirt/in bist du es vielleicht gewohnt, mit sehr knappen Margen zu arbeiten und mit harter Arbeit und eigenem Risiko einen bestimmten Geldwert pro Hektar erzielen zu müssen. Unser Start-up GEOXIP bietet dir nun die Möglichkeit, dein Feld vorübergehend für den nachhaltigen Werbeanbau zu nutzen. Das kann eine ganze Saison sein oder auch kurzfristig zwischendrin. Gerne auch dann, wenn dein Feld einmal gerade nicht durch Anbau genutzt wird, z. B. im Winter. In unserer GEOXIP-Onlineplattform kannst du deine Felder und dein Interesse am Werbeanbau einfach kostenfrei einstellen. Wir vermitteln dann für deine Felder Aufträge zum nachhaltigen Werbeanbau auf Feldern und können dir weit mehr bezahlen als das, was du mit normalem Anbau verdienst. Es geht uns dabei nicht ums Geld. Es geht bei unserem Konzept um Fairness, Nachhaltigkeit und den Wandel. Was auf deinem Feld entsteht, ist…

Read more

GEOXIP AG: Nachhaltige Feldwerbung zur IAA MOBILITY 2021 in der Einflugschneise/ Startbahn Flughafen München. AUDI Ringe und Schriftzug "Welcome to BavarIAA"

Bayrisches Öko-Start-up macht Naturfreunde zu Aktionär/innen Mit GPS-Präzisionstechnik Firmenlogos auf riesigen Feldern mit echten Pflanzen wachsen lassen? Landwirte am globalen Werbemarkt teilhaben lassen? Dieses Ziel hat sich das bayrische Start-up GEOXIP gesetzt. Die Idee dazu hatte Unternehmer Christian Seebauer aus dem Münchner Norden bereits vor vielen Jahren, als er an der Technischen Universität München seine Diplomarbeit über GPS-gestützte Anwendungen in der Landtechnik schrieb. Das Ertragsmodell von GEOXIP ist in wenigen Sekunden erklärt und verstanden. Für Laien ebenso wie für Investoren. Es basiert auf der Differenz zwischen den notorischen Niedrigpreisen, die Landwirte trotz immenser Arbeit pro Hektar hinnehmen müssen, und den riesigen Werbebudgets, die Konzerne heute dafür ausgeben müssen, um von ihren Kund/innen überhaupt wahrgenommen zu werden. Der Ertragswert von für „Werbeanbau“ genutzten Boden kann ca. 40-fach über dem bei landwirtschaftlicher Nutzung liegen. Davon profitieren die Landwirte – und die Aktionär/innen hinter GEOXIP. Auch für die werbenden Unternehmen sind die natürlich…

Read more

Volksbank Raiffeisenbank Feldwerbung GEOXIP

Naturverbunden. Hautnah am Leben. Engagiert. Dass eine Bank eigene Bienenkörbe aufstellt und Nachhaltigkeit auch selbst erfahrbar macht, klingt heute für manche wie das Storyboard einer weit entfernten Zukunft. Doch längst hat ein breites Umdenken eingesetzt. Zurück zur Natur. Zurück zum Menschen. Die Natur ist das, was uns alle verbindet. Ihr Achtsamkeit zu schenken und genau JETZT, in diesem Moment, damit zu beginnen, ist mehr als ein starkes Zeichen. Es ist auch der Mut, Insekten einen Raum zurückzugeben, Landwirte zu wertschätzen und zu zeigen: Wir sind nur zu Gast auf unserem Planeten. Das Feld wurde im Herbst angesäht mit einer speziellen Mischung aus Spätblühern wie Senfsaat. Das Logo bleibt natürlich nicht umgepflügte Erde, sondern wächst zu einem Bienenliebling. Es wurde tagesgleich eingesäht mit blauer Phacelia, die noch im Winter vereinzelt zur Blüte kommen kann und die von Insekten, Bodenbewohnern und Bienen geliebt wird. Hier darf ab sofort die Natur übernehmen. Zur …

Read more

GEOXIP AG: Nachhaltige Feldwerbung zur IAA MOBILITY 2021 in der Einflugschneise/ Startbahn Flughafen München. AUDI Ringe und Schriftzug "Welcome to BavarIAA"

Nachhaltige Feldwerbung: AUDI-Logo auf einem 91.000 Quadratmeter großen Acker zur IAA MOBILITY 2021. Einflugschneise Flughafen München. Die beiden Personen, die man am Feld als winzige Punkte erahnen kann, zeigen das gigantische Ausmaß der Willkommensbotschaft zur IAA MOBILITY 2021 in der Einflugschneise München. Das Feld hat Ausmaße von 91.000 (!) Quadratmetern, also 9,1 Hektar. Das skalierte Logo der AUDI-Ringe und der Schriftzug „Welcome to BavarIAA” sind nur unwesentlich kleiner. Die Fehlertoleranz beim GPS-Pflügen lag dabei erstmals unterhalb 4,5 Zentimetern. Um Schrift und Logo eine authentische Textur zu geben, wurde das Bild am Feld nicht einfach GPS-pixelgesteuert gepflügt, sondern dem natürlichen Schreibfluss nachempfunden. Dadurch wirkt diese nachhaltige Feldwerbung – ähnlich dem Pinselstrich eines Künstlers – besonders echt und fließend. Besonderen Wert wurde bei dieser Feldwerbung darauf gelegt, den natürlichen Ablauf des Landwirts nicht zu stören, sondern in der natürlichen Bearbeitungsphase einen echten und nachhaltigen Mehrwert für den Landwirt zu schaffen. Eine Feldwerbung…

Read more

GEOXIP Feldwerbung bringt Nachhaltigkeit einen echten Impact aufs Feld

GEOXIP: nachhaltige Feldwerbung – Making-of Nachhaltige Feldwerbung überzeugt allein deshalb, weil sie gar nicht erst erklärt werden muss. Dass Landwirte einmal ohne Preisdumping etwas vom Kuchen der Großen abbekommen, ist Grund genug für ein faires und wirklich nachhaltiges Geschäftsmodell. Doch damit nicht genug. Es macht auch deshalb Bang, weil unsere gigantische Begeisterung für die Natur nun auf ein offenes Ohr und den Zeitgeist trifft. Und auch, weil wir mit unserer Präzisions-Technik zuverlässig umsetzen können, was Kunden noch in Jahren zum Staunen bringen wird. Zuletzt haben wir auf einem Feld mit 91.000 Quadratmetern einen Schriftzug mit einer Präzision von 4,5 cm zur Aussat angepflügt. Ferdi ist das Logo zum GPS-Controlling abgelaufen und hat dabei 14,7 km (!) zurückgelegt. Warum es wirklich funktioniert? Vielleicht auch, weil wir einfach ECHT sind! Heute zeigen wir euch eine Fotostrecke mit Malin. Malin ist nicht einfach mal so am Traktor als Fake-Model. Sie ist echt. Sie…

Read more

GEOXIP Landwirtin am Feld, Ipad GPS Vermessung, Sonnenuntergang

Fotoserie GEOXIP-Landwirtin. GPS basierte Feldwerbung. GPS-Vermessung von nachhaltiger Landschaftswerbung am Feld mit der GEOXIP-App und Drohnenflug bei Sonnenuntergang auf einem GEOXIP-Feld.  

Feldwerbung mit Phacelia blau violett Bienenweide38

Weshalb nachhaltiger Werbeanbau für die Landwirte Sonja und Peter mehr ist als nur eine Vision. Ein Interview. Bauern interessieren sich nicht für ökologischen Logoanbau und verrückte Visionen eines Start-ups? Von wegen! Start-up-Gründer Christian Seebauer im Interview mit Nebenerwerbslandwirt Peter Haidmeier und seiner Frau Sonja. Wie üblich unter Landwirten in der Du-Form. Christian Peter, als du aus dem Traktor ausgestiegen bist, warst du jetzt nicht so begeistert davon, dass ich dich als Fremder einfach so aufgehalten und angesprochen habe … Peter (lacht) Na ja, ich war ja am Feld mitten in der Arbeit. Und wie ein Bauer hast du jetzt auch nicht gerade ausgesehen! Christian Ich wollte einfach wissen, ob ein x-beliebiger Landwirt auf seinem Feld auch ein Logo anbauen würde. Also ob man einen Bauern überhaupt einfach so ansprechen könnte und ob er mir überhaupt zuhören würde. Sonja Jedenfalls hat Peter mich sofort angerufen und von dieser Wahnsinns-Idee erzählt. Da…

Read more

48/48