Werde bei uns Start up Aktionär/in.
Lass uns gemeinsam Wildbienen, Schmetterlinge und heimische Wildpflanzen zurückbringen. Mit unserer HighTech können wir die Natur zur großen Bühne machen. Dabei gewinnen alle! Der Markt ist da.


Mit Friends & Family haben wir mitten in Corona im Münchner Norden das Start up GEOXIP als Akteingesellschaft gegründet. Was uns antreibt ist, HighTech nicht gegen – sondern für die Natur einzusetzen.
Nachhaltig. Spektakulär. HighPrecion-Logoanbau mit Wildblumen auf Feldern.
Wir säen Logos an und entwickeln Wildblumen-Saat-Techniken: Nachhaltig. Großflächig auf bis zu 120 Ha. Farbig blühend und gerne mit Bienenkörben mittendrin. Grünes Storytelling für Unternehmen. Chance für die Natur. Wir vernetzen Lebensräume und bringen Artenvielfalt zurück. Wir geben Landwirten eine faire Perspektive. Lass uns gemeinsam etwas wirklich Sinnvolles groß werden. Los geht’s.
“Nachhaltigkeit groß machen. Etwas bewegen.”
Das Ertragsmodell von GEOXIP basiert auf der Differenz zwischen den Erträgen der Werbebranche und den Kosten der Landwirtschaft. Der Ertragswert von für „Werbeanbau“ genutztem Boden kann weit über dem üblichen Ertragswert bei landwirtschaftlicher Nutzung liegen. Landwirtschaftlicher Werbeanbau ist neu, global skalierbar und beteiligt Landwirte fair am Werbemarkt. Die GEOXIP AG haben wir als kleines Team mit Freunden und eigenen Mitteln – ganz ohne Bank und Großinvestor – finanziert und gut ausgestattet. Du kannst mit dabei sein:
- Das Konzept „Vector-basierter Werbeanbau, nachhaltig, pflanzlich” ist für jeden einfach verständlich
- Das Potenzialgefälle zwischen Werbebranche und landwirtschaftlichem Ertrag ist im Vergleich extrem hoch
- Das Gründerteam kannst du jederzeit persönlich kennenlernen
- Unser Konzept ist innovativ, fair, nachhaltig und global skalierbar
- Du kannst ab 3.000 EUR Aktionär/in werden und aktuell noch (fast) von Anfang an dabei sein (kleinere Beteiligungen auf Anfrage)
- Du kannst unsere Felder (auch Testfelder) jederzeit persönlich ansehen und auch mitmachen
- Du weißt, wo und in was du investierst und dass du etwas bewegen kannst
- Du kannst aktuell noch zu Startkonditionen einsteigen
GEOXIP: Bundesministerium bescheinigt uns Förderfähigkeit
Im Rahmen der Fördermaßnahme INVEST des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vom 06.02.2023 zur Bezuschussung von Wagniskapital privater Investoren für junge innovative Unternehmen wurde uns im April 2023 hohe Innovationskraft und die Förderfähigkeit bescheinigt. Wir sind damit offiziell anerkanntes förderfähiges Start up. Sogar 25% Zuschuss für Investoren (ab EUR 10.000) sind möglich.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) schreibt hierzu: “Für den Investierenden wird das Risiko einer Kapitalbeteiligung durch INVEST verringert. Der Investierende bekommt einen Teil der Summe zurückerstattet, mit der er sich an einem jungen innovativen Unternehmen beteiligt. Seine Geschäftsanteile dagegen verbleiben komplett bei ihm. Verkauft der Investierende nach einer Mindesthaltedauer von drei Jahren seine Anteile, muss er den Erwerbszuschuss nicht zurückzahlen.” Mehr dazu ->
Hochschule Weihenstephan–Triesdorf
“ich erachte Ihr Unternehmen GEOXIP AG als sehr innovativ. Insbesondere gilt
dies meiner Einschätzung nach für Ihr Geschäftsmodell. (…) In einer Zeit, in der Biodiversität verstärkt im öffentlichen Fokus steht und in der auch für Unternehmen Nachhaltigkeit zunehmend wichtiger wird, schätze ich die Entwicklungsperspektiven Ihres Angebots als sehr positiv ein.”
Prof. Dr. Simon Walther, HOCHSCHULE WEIHENSTEPHAN-TRIESDORF
Unseren Businessplan und unsere Philosophie kennenlernen
Unsere Firmenpräsentation:
Startup GEOXIP ad Hoc in einer Minute erklärt von Christian. Live mit dem Handy. Unplugged. Ungeschnitten.
“Ich interessiere mich für einen Zeichnungsschein der GEOXIP AG zu Startkonditionen. EUR 110,00 je Aktie.”
Nur solange Angebot verfügbar und noch Zeichnungsscheine zu Startkonditionen vorhanden.
Dabei sein. Los geht’s:
Dabei sein. Werde Aktionär/in der GEOXIP AG.





Unser Spot auf charivari 95.5: Werde Aktionär/in bei uns.
![]() |
gesprochen von EmmaTwist – Insta |
![]() |
gesprochen von Klaus-André Eickhoff |
GEOXIP ist anerkanntes förderfähiges Start up, bescheinigt von der BAFA

BAFA Förderprogramm “Der Investierende bekommt einen Teil der Summe zurückerstattet, mit der er sich an einem jungen innovativen Unternehmen beteiligt”
Die Förderfähigkeitsbescheinigung kann vom jungen Unternehmen zusammen mit Informationen über den Zuschuss für die Akquise von Investierenden eingesetzt werden. Mit einem vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zur Verfügung gestellten Förderfähigkeitslogo können die als förderfähig anerkannten Unternehmen auf ihrer Internetseite und in Präsentationen Interessierte auf ihre Förderfähigkeit hinweisen. Damit vergrößern sich die Chancen für das Unternehmen, eine Finanzierung über Wagniskapital zu erhalten.
Für den Investierenden wird das Risiko einer Kapitalbeteiligung durch INVEST verringert. Der Investierende bekommt einen Teil der Summe zurückerstattet, mit der er sich an einem jungen innovativen Unternehmen beteiligt. Seine Geschäftsanteile dagegen verbleiben komplett bei ihm. Verkauft der Investierende nach einer Mindesthaltedauer von drei Jahren seine Anteile, muss er den Erwerbszuschuss nicht zurückzahlen. Außerdem kann der Investierende durch den Exitzuschuss eine pauschale Erstattung der Steuern auf Gewinne, die bei der Veräußerung der erworbenen Anteile anfallen, erhalten (gilt nur für natürliche Personen).
Quelle: https://www.bafa.de/DE/Wirtschaft/Beratung_Finanzierung/Invest/invest_node.html
Voraussetzungen, die der Investierende erfüllen muss
Bei dem Investierenden muss es sich um eine natürliche Person mit Hauptwohnsitz im EWR handeln, die nicht mit dem Unternehmen verbunden ist. Alternativ kann der Investierende die Anteile am Unternehmen auch über eine GmbH/UG (sogenannte Business Angels GmbH/UG) erwerben. Diese GmbH/UG darf maximal zehn Gesellschafter/innen (nur natürliche Personen) haben, von denen mindestens eine volljährig sein muss. Der Geschäftszweck der GmbH/UG muss das Eingehen und Halten von Beteiligungen enthalten. Weitere zulässige Geschäftszwecke sind ausschließlich Vermögensverwaltung und Beratung. Der Investierende beziehungsweise die GmbH/UG muss die Anteile vollständig bis mindestens drei Jahre nach Übernahme der Anteile / Zeichnung der Aktien halten (sogenannte Mindesthaltedauer). Es muss sich zudem um eine erstmalige Beteiligung am Unternehmen handeln. Anschlussinvestments werden nicht gefördert.
Quelle: https://www.bafa.de/DE/Wirtschaft/Beratung_Finanzierung/Invest/invest_node.html