Tag Archives: Field Ads

Wenn Natur zu Feldkunst wird: Antenne Bayern Geoglyphe sprengt alle Dimensionen und schafft Lebensraum für Artenvielfalt Es gibt diese stillen, magischen Momente, in denen man spürt, dass etwas Größeres am Werk ist. Einer dieser Momente ereignet sich gerade am Rand des Pullinger Weihers. Wer sich dort einen Aussichtspunkt sucht, wird Zeuge eines stillen Wunders: Ein riesiges Antenne Bayern Logo beginnt, aus dem Boden zu wachsen. Aus Millionen von Pflanzen. Aus Farbe, Leben, Biodiversität. Vorskizziert für die Ansaat heimischer seltener und geschützter Wildblumen mitten drin! Was noch bis vor kurzem aussah, wie ein total fehlerhaft angesätes Feld, ist in Wahrheit das Ergebnis technologischer und biodiversen Höchstpräzision. Mit Vector-Seed® – einem hochpräzises GPS-gestütztem Aussaatverfahren bringen wir jedes einzelne Samenkorn wie mit einem Pinselstrich auf das Feld. Zentimetergenau. Exakt in der richtieg Tiefe. Präzise in der Dichte. Ausdrucksstark in der Struktur. Logo am Acker: Ein Kunstwerk wächst aus der Erde Das Geobranding für…

Read more

Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser – GEOXIP revolutioniert Out-of-Home OOH Aussenwerbung Berlin. 65 Meter hohe Buchstaben, eine Werbefläche von 50 Hektar (500.000 Quadtratmeter), sichtbar aus der Luft, erlebbar und in aller Munde: Mit „Geobrandings“ bringt das Münchner Startup GEOXIP eine neue Dimension in die Out-of-Home-Werbung – und setzt dabei Maßstäbe in schierer Größe und einem unschlagbaren Preisleistungsverhältnis. Echte Nachhaltigkeit, Sinn und Artenvielfalt gibt es obendrauf. Was ist eigentlich ein Geobranding? Geobrandings (Bodenbilder, Field Ads) sind riesige OOH-Markenbotschaften, die aus Millionen heimischer Feld- und Wildblumen auf landwirtschaftlichen Flächen „gesät“ werden. Mit Hightech und Präzision entstehen visuelle Markenbotschaften (Geoglyphen), die man sehen, begehen, erleben – und nicht vergessen kann. Beispiel Sportbranding adidas am Flughafen BER: 50 Hektar Blühfläche, das entspricht: 70 Fußballfeldern, oder 8 Millionen DIN A4 Seiten 55.700 klassischen 18/1-Plakatwänden 133 km Autobahnspur Der Schriftzug „YOU GOT THIS“ war z.B. 600 Meter lang, die Buchstaben bis zu…

Read more

Startup Team GEOXIP AG, mitmachen, Startup Aktionär werden

Pressemitteilung #vielebienen – Nachhaltig investieren und etwas verändern: Startup Aktien von GEOXIP Investiere nachhaltig mit GEOXIP! Werde Startup-Aktionär und unterstütze Blühflächen für mehr Artenvielfalt. Schon mit kleiner Beteiligung kannst du Großes bewegen! Jetzt informieren: vielebienen.de München, 02. Februar 2025 – Investieren mit gutem Gewissen und echtem Impact: Das Münchner High-Tech Öko-Startup GEOXIP bietet ab sofort die Möglichkeit, mit einem kleinen Beitrag ein Teil der Zukunft nachhaltiger Werbung und Artenvielfalt zu werden. Unter dem Hashtag #vielebienen können junge Menschen und umweltbewusste Anleger direkt in ein innovatives deutsches Startup investieren und dabei echte Veränderung bewirken. Warum GEOXIP? High-Tech trifft Naturschutz GEOXIP verbindet modernste Technologie mit nachhaltigem Naturschutz und macht Werbung sichtbar und wirksam – nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die Umwelt. Durch die Entwicklung einzigartiger Blühlogos, die aus heimischen Wildblumen auf landwirtschaftlichen Flächen gestaltet werden, entsteht ein Werbeformat, das Artenvielfalt fördert und gleichzeitig Unternehmen eine innovative Werbemöglichkeit bietet. “Unser Ziel…

Read more

Startup Team GEOXIP AG, mitmachen, Startup Aktionär werden

#vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft Nachhaltigkeit Rubrik: Wirtschaft/Finanzen Titel: #vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft Nachhaltigkeit Das High-Tech Öko-Startup GEOXIP, das bereits aus Rundfunk und Fernsehen bekannt ist, wurde 2021 im Münchner Norden als Aktiengesellschaft gegründet. Ab dem 1. Februar 2025 startet GEOXIP eine breit angelegte Radiokampagne auf Antenne Bayern, um private Investoren für eine nachhaltige Zukunft zu gewinnen. Unter dem Hashtag #vielebienen (www.vielebienen.de) haben Anleger die Möglichkeit, nicht nur in HighTech, sondern auch gezielt in Naturschutz und Biodiversität zu investieren. Startup GEOXIP AG – Jeder kann dabei sein und mitwirken Investieren bedeutet mehr als nur Rendite – es bedeutet Verantwortung. GEOXIP bietet mit seinen innovativen Geobranding-Technologien eine einmalige Möglichkeit, nachhaltige Werbung und ökologische Förderung zu vereinen. Selina, die Stimme unseres neuen Werbespots auf Antenne Bayern, bringt es auf den Punkt: “Unser Startup GEOXIP entwickelt für Nachhaltigkeit. Nutze Deine Chance und sei bereits als Kleinaktionär dabei. Besuche…

Read more

BR Unser Land Fernsehbeitrag über das Startup

GEOXIP im Fernsehen: BR ‘Unser Land’ – Blühmischung im Logo, Werbung auf dem Acker “Los geht’s jetzt aber erst mal mit einer verrückten Idee. Blühstreifen als Werbefläche im Acker. Also wir haben uns darunter auch nichts vorstellen können, deswegen haben wir uns das angeschaut und… [kurze Pause] waren überrascht!” sagt Florian Kienast und moderiert damit gleich spannend den ersten Beitrag der beliebten Fernsehsendung ‘Unser Land’ im BR Fernsehen an. Vorgestellt wird das Startup GEOXIP mit dem spektakulären Logoanbau für “ERDINGER WEISSBRÄU” zur besten Sendezeit am Freitag um 19.00 Uhr. Die Sendung ‘Unser Land’ gehört dabei zu den beliebtesten und Reichweiten stärksten Formaten überhaupt. Bereits seit der Logoansaat begleitet uns hier der Bayrische Rundfunk bereits regelmäßig. Oft auch im Regen. Doch der gehört hier draußen einfach mit dazu. Auf einer Fläche von über 13 Hektar haben wir hier – mitten im konventionellen Anbau – Millionen von heimischen Feld- und Wildblumen eingesät,…

Read more

16. Deutscher Nachhaltigkeitspreis für die Deutsche Telekom, illustriert in der Feldwerbung #MagentaBlossom angelegt von GEOXIP

Telekom gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 11.2023: Die Deutsche Telekom gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und setzt damit echte Maßstäbe für ehrliches und nachvollziehbares Engagement. Die Aufnahmen entstanden im größten Feld- und Wildblumenlogo der Welt “Magenta Blossom”, angelegt vom Start up GEOXIP. Melanie Kubin-Hardewig (Vice President Group Corporate Responsibility der Deutschen Telekom) schreibt hierzu auf LinkedIn: “Ein Preis für uns, ein Gewinn für alle! We did it! Wir haben einen Preis gewonnen. Doch es ist mehr als nur ein Preis. Denn der 16. #DeutscheNachhaltigkeitspreis ist nicht nur Deutschlands renommiertester Preis für vorbildliche ökologische und soziale Leistungen – für uns ist er eine besondere Bestätigung für unser anhaltendes Engagement im Bereich #Nachhaltigkeit in der Branche #Telekommunikation. Er ist DIE große Anerkennung für unser hochengagiertes Magenta-Team und dessen unermüdliche Arbeit. Auch ist dieser Preis eine gemeinsame Auszeichnung an unsere Kund*innen, die unsere vielen #Nachhaltigkeitsinitativen und -produkte anerkennen und nutzen. All das ist der Grund, warum…

Read more

GEOXIP Feldwerbung für die Deutsche Telekom mit Feld- und Wildblumen, Vector-Seed

Riesige Blühinseln, damit die Natur zurückkommen darf Magenta Blossom #greenmagenta ist womöglich das größte Feld- und Wildblumenlogo der Welt. Hinter dieser einzigartigen Naturpatenschaft steht die Deutsche Telekom. Es geht darum, Biotop-übergreifend auf gigantischen Blühinseln die Natur zurückzubringen. Angesät wurde das riesige Feld in Bonn/ Flamersheim mit hochpräziser Vector-Seed-Technik des Startups GEOXIP zusammen mit Landwirten.  Wildblumenlogos auf 40 Hektar (56 Fußballfelder) sieht man auch vom Weltall aus. Was man nur von unten sieht: Insekten, Wildbienen, Schmetterlinge und vom Aussterben bedrohte Wildblumen dürfen hier in ungeahnter Vielfalt zurückkommen und noch viele weitere Lebensräume erschließen, indem sie von Biotop zu Biotop fliegen. Für die Deutsche Telekom durften wir über 20 (!) Millionen Feld- und Wildblumen für das “.T.” und “#green magenta” ansäen. Darunter heimische Arten, die lange schon auf der Roten Liste stehen und besonders geschützt oder sogar vom Aussterben bedroht sind. Nun beginnt alles bunt zu blühen und zu leben. Wer hierher…

Read more

Illustration einer nachhaltigen Außenwerbung mit angesäten Wildblumen auf einem Feld. Das Bild zeigt verschieden farbig blühende heimischen Wildblumenmischungen, mit denen sich eine Firma nachhaltig mit Logo und Slogan zeigen kann. Blumenwerbung ist nachhaltig und fördert die Biodiversität.

München. Mit unseren angesäten Wildblumenlogos setzen wir echte und ehrliche Nachhaltigkeit spektakulär um. Unseren Wildblumenanbau mit hochpräziser VectorSeed-Technik machen wir auf Feldern in Größenordnungen von 10-120 Hektar (10 Hektar sind 100.000 Quadratmeter bzw. 14 Fußballfelder). Gerne machen wir das mit universitärer Begleitung (Rückkehr der Artenvielfalt, Biodiversität, CO-Bindung, natürlicher Humusaufbau und Bodenverbesserung mit Stickstoffbindern ohne Düngung u.v.m). Presse/ Illustration: Bildmaterial zum Thema Feldwerbung mit heimischen Wildblumen für redaktionelle Beiträge   Demo-Video Außenwerbung auf Feldern klimaneutral Feldwerbung, Downloadlink: https://geoxip.com/wp-content/uploads/2023/02/musterlogo2.mp4 Verwendung bitte mit Hinweis “Mit freundlicher Genehmigung von www.geoxip.com” Diashow/ Illustration klimaneutrale Außenwerbung auf Feldern   Werbebudget für echte Nachhaltigkeit: Wir säen Deine Marke mit Wildblumen an   Quadratmeterpreis für Außenwerbung? Vergiss es. Wir säen Deine Wildblumenwerbung  in Hektar.   Weitere Illustrationen zur klimaneutralen Außenwerbung auf Feldern mit Blumen

10/10