Biene gut, alles gut: Unser Startup auf dem RadioDay25
Biene gut, alles gut! Unser Startup GEOXIP war beim RadioDay25 dabei – eine großartige Gelegenheit, unsere Vision von nachhaltiger Werbung und technischer Innovation für die Artenvielfalt vorzustellen!
Mit dem Betreff “Biene gut, alles gut” lud uns Martin Kastner vom Funkhaus Nürnberg (Hit Radio N1, Charivari, Radio F, Radio Gong, Pirate Radio, Mein Lieblingsradio, N90 4 Beat) zum diesjährigen RadioDay25 ein. Seine Nachricht an uns war voller Begeisterung: “Ich habe schon gehört, eure Finanzierungsrunde war erfolgreich, ihr werdet in der Öffentlichkeit immer stärker ins Blickfeld genommen! Das finde ich MEGA!”
Eine Einladung wie diese ist eine große Chance für jedes Startup. Denn was bedeutet es, ein junges Unternehmen zu gründen? Ideen vorstellen, zuhören, erzählen, bekannt machen. Gerade in der Anfangszeit ist es entscheidend, Sichtbarkeit zu erlangen und Kontakte zu knüpfen. Daher sind wir dem Funkhaus-Team Nürnberg sehr dankbar für diese Gelegenheit, unsere Vision von GEOXIP und Logoanbau mit Wildblumen auf dem Acker einem breiteren Publikum zu präsentieren.


Die Natur als artenreiche Werbefläche – ein Aha-Erlebnis für viele
Im direkten Austausch mit Experten aus der Werbebranche zeigte sich am RadioDay25: Vielen war gar nicht bewusst, dass sie mit unserer Art der nachhaltigen Blumenwerbung auf Feldern – den erlebbaren Blühlogos – bereits in Berührung gekommen waren. Sobald wir Bilder unserer Projekte auf dem Handy zeigten, kam die Erkenntnis: „Wow, Ihr seid das??! Das ERDINGER Logo habe ich selbst gesehen. Das Wildblumenlogo der Telekom hatten wir in unserer Marketingabteilung schon einmal im Meeting, da gab es doch so eine Riesenaktion mit Taylor Swift… Was kostet eigentlich so was?“
Solche Momente sind unglaublich wertvoll, denn sie zeigen, dass unser Ansatz Wirkung entfaltet. Unsere nachhaltigen Werbeflächen bleiben im Gedächtnis, setzen Statements für erlebbare Nachhaltigkeit direkt in unserer Heimat und regen Gespräche an – genau das, was innovative Werbeformen erreichen sollen.



Authentizität als unser Startup Markenzeichen
Besonders überrascht waren wir darüber, wie viele Besucher bereits von unserer Werbeaktion für Startup-Aktionäre gehört hatten. Plötzlich fanden wir uns mitten in Gesprächen mit Menschen, die sich aktiv für unser Konzept interessierten. Mit dabei war auch Selina – die Stimme unserer allerersten Werbung. Als Startup hatten wir uns aus Kostengründen bewusst dagegen entschieden, eine externe Sprecherin zu engagieren. Stattdessen setzen wir auf Authentizität: Selina ist mit Herzblut auf den Feldern dabei und weiß genau, was es heißt, ein Startup mit Leidenschaft zu führen.
Hier kannst Du schnell reinhören, gesprochen von Selina:
Unser Folder für Startup Investoren und Kleinanleger, die was bewegen möchten

GEOXIP Vertrieb bringt was vollkommen Neues: Nachhaltigkeit in XXXL und Erlebbarkeit
Die gleiche Begeisterung und Authentizität gilt für Felix, unseren Vertriebsspezialisten für GEOXIP #vielebienen. Er ist nicht nur für den Vertrieb verantwortlich, sondern auch selbst Teil des Startups. Wenn Felix unsere Konzepte vorstellt, dann spricht er nicht nur mit Fachwissen, sondern auch mit echter Begeisterung für die Artenvielfalt und das Potenzial dieser natürlichen Werbeform, denn er kennt all das selbst. Seine Überzeugung ist ansteckend – ein unschätzbarer Vorteil, wenn es darum geht, neue Partner für unsere Idee zu gewinnen. Gleichzeitig ist Felix Vorstand des Dachverbands Nature as a Display e.v. und damit wertvolles Bindeglied zwischen Werbetreibenden und erlebbarer Nachhaltigkeit vor Ort.
Nachhaltigkeit als Win-Win-Modell für Unternehmen und Anleger


Unsere natürlichen Werbeflächen bieten Unternehmen und Agenturen eine einzigartige Möglichkeit, ihr Werbebudget nachhaltig einzusetzen. Wer ein Teil dieser innovativen und eindrucksvollen Art der Markenpräsenz werden möchte, findet bei Felix den richtigen Ansprechpartner: https://geoxip.com/unternehmen/.
Und für alle, die schon immer einmal ein Startup unterstützen wollten und gleichzeitig HighTech für Artenvielfalt voranbringen möchten, gibt es hier die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und Startup-Aktionär zu werden: https://geoxip.com/vielebienen/.
Ein großes Dankeschön an das Funkhaus-Team Nürnberg und an alle, die uns zugehört haben! Gemeinsam bringen wir die Natur zurück ins Werben – für eine nachhaltige Zukunft, die begeistert!

Mehr über das Startup GEOXIP, Green-OOH und Artenvielfalt mit HighTech:

Unser Startup GEOXIP auf dem RadioDay25

Startup GEOXIP in der ARD Mediathek

#vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft Nachhaltigkeit

GEOXIP w telewizji: BR Unser Land - Mieszanka kwiatowa w logo, reklama w terenie

W jaki sposób kwitnące wyspy mogą sprawić, że pola będą wolne od barier i łączyć siedliska lepiej niż konwencjonalne pasy kwiatowe?

Dzień zdjęciowy w salamandrze ognistej w Tittmoning

Największy sportowy branding na świecie zasiany na 50 hektarach pola na lotnisku w Berlinie

Zasiane pszczoły nad jeziorem Waginger Zobacz jako sieć biotopów w projekcie testowym dla obrazów gleby

Od szkicu do dzieła sztuki Fire Salamader ze słonecznikami na polu

Cześć Taylor! Antenne Bayern. Ogromne zdjęcie naziemne na boisku lotniska MUC

Zaawansowany technologicznie start-up GEOXIP: Geobranding i sukces to praca zespołowa.

Gigantyczny geoglif z kukurydzą i kwiatami na polu dla wielkiej letniej bajki ERDINGER

Napisy w terenie: zdjęcie naziemne Lufthansa Group o wschodzie słońca

Obraz podłogi z kwiatami na polu dla Lufthansa Group to prawdopodobnie największe ogłoszenie o pracę na świecie

Dlaczego Robert jest udziałowcem GEOXIP. Krótkie oświadczenie dla naszego start-upu

Christian wyjaśnia GEOXIP dla akcjonariuszy

Przywracanie bioróżnorodności. Tworzenie sieci siedlisk. ooh Reklama w terenie przynosi korzyści naturze.

Telekom zdobywa niemiecką nagrodę za zrównoważony rozwój. Jej częścią było duże malowidło podłogowe z kwiatami na polu

Pokarm dla pszczół późną jesienią: lot drona nad polem Telekom reklamującym Magenta Blossom

Reklama polowa GEOXIP: co mówi o niej rolnik Christop

Zaawansowana technologia dla zrównoważonego rozwoju. Dołącz do nas. Zostań z nami udziałowcem start-upu!

Doświadczenie klienta Telekom

Wideo: Wycieczka po Magenta Blossom Field

Obraz gleby jako biotopowe pastwisko dla pszczół

Doświadcz bioróżnorodności: Pieszo przez pole Magenta Blossom

Tęcza w lusterku wstecznym....

Magenta Blossom: Wyspy kwiatów, które pozwolą naturze powrócić.

Światowy Dzień Środowiska 2023 - Magenta Blossom

Niewiarygodne: Obraz skoszonej ziemi na zawsze w Google Earth i Google Maps

Największa kwitnąca listwa na świecie z ulubionymi przez owady

Czy zapomnieliśmy o naturze?

Dni Pola DLG 2022 łączą ludzi, przyrodę i wizje - wielki sukces

Co tu właściwie kwitnie?

GEOXIP w czasopiśmie Volksbank Raiffeisenbank

Pierwsze Zwyczajne Walne Zgromadzenie GEOXIP 08.07.2022 r.

GEOXIP na Startup Demo Night 2022

GEOXIP na Baystartup Demo Night 2022

Reklama w terenie w okresie zimowym. Logo na śniegu.

Promocja krajobrazu: Widowiskowe pastwisko dla pszczół w śniegu

Reklama polowa z wartością na przyszłość: dodatkowa korzyść dla ceniących się rolników

Bawarski eko start-up zmienia miłośników przyrody w akcjonariuszy

Reklama w terenie Volksbank Raiffeisenbank przez GEOXIP

Logo AUDI na polu o powierzchni 91.000 metrów kwadratowych na targach IAA MOBILITY 2021

Reklama w terenie GEOXIP - Making-of

Promocja w terenie: Rolnik GEOXIP w terenie z aplikacją GPS i dronem
