Antenne Bayern Geoglyphe Feldwerbung
Wenn Natur zu Feldkunst wird: Antenne Bayern Geoglyphe sprengt alle Dimensionen und schafft Lebensraum für Artenvielfalt Es gibt diese stillen, magischen Momente, in denen man spürt, dass etwas Größeres am Werk ist. Einer dieser Momente ereignet sich gerade am Rand des Pullinger Weihers. Wer sich dort einen Aussichtspunkt sucht, wird Zeuge eines stillen Wunders: Ein riesiges Antenne Bayern Logo beginnt, aus dem Boden zu wachsen. Aus Millionen von Pflanzen. Aus Farbe, Leben, Biodiversität. Vorskizziert für die Ansaat heimischer seltener und geschützter Wildblumen mitten drin! Was noch bis vor kurzem aussah, wie ein total fehlerhaft angesätes Feld, ist in Wahrheit das Ergebnis technologischer und biodiversen Höchstpräzision. Mit Vector-Seed® – einem hochpräzises GPS-gestütztem Aussaatverfahren bringen wir jedes einzelne Samenkorn wie mit einem Pinselstrich auf das Feld. Zentimetergenau. Exakt in der richtieg Tiefe. Präzise in der Dichte. Ausdrucksstark in der Struktur. Logo am Acker: Ein Kunstwerk wächst aus der Erde Das Geobranding für…
Katjes Blühlogo: Biotop und Nahrung für Wildbienen und Schmetterlinge
Katjes OOH-Feldwerbung: Biotop und Nahrung für Millionen Wildbienen und Schmetterlinge in riesigen Dimensionen Wenn Marken blühen – Das Katjes-Geobranding ist ein nachhaltiges Statement für Wildbienen, Artenvielfalt und Biotopvernetzung und für das Startup GEOXIP. Die Blumenwerbung von Katjes bringt Millionen Wildbienen eine Heimat und Nahrung. Sichtbar ist das Geobranding sogar aus dem Weltall… Es gibt Momente, in denen selbst erfahrene Landwirte, Passagiere im Landeanflug auf Frankfurt oder Spaziergänger am Maindamm staunend stehen bleiben. Einer dieser Momente war im Frühjahr 2025, als sich in leuchtendem Gelb und lebendigeer Vielfalt ein über 240 Meter langer Schriftzug „KATJES“ aus Millionen Blühpflanzen inmitten eines Rapsfeldes offenbarte. Was wie Magie wirkt, ist das Ergebnis von Präzision, Vision und echter Verantwortung – realisiert durch unser Startup-Team bei GEOXIP. Willkommen auf dem Katjes-Feld: Ein Ort, an eine eine Marke als ehrlicher Naturpate sichtbar wird und Artenvielfalt mitten im konventionellen Anbau einbringt. Das ist neu und hat Vorbild-Funktion. Wenn…
Startup GEOXIP begeistert beim BayStartUP Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“ mit dem OOH-Konzept Fedwerbung
Startup GEOXIP begeistert beim BayStartUP Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“ Nachhaltigkeit trifft HighTech – und sorgt für Gänsehaut im Pitch-Slot. Nürnberg, 3. April 2025 – Acht ausgewählte Startups, ein exklusives Forum für visionäre Geschäftsideen – und mittendrin: GEOXIP. Beim Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“ von BayStartUP zeigte das innovative Unternehmen, wie HighTech, Nachhaltigkeit und XXL-Werbung in der Natur zu einer völlig neuen Form des Marketings verschmelzen. GEOXIP-Gründer Christian Seebauer präsentierte in einem hochemotionalen 5-Minuten-Pitch das Konzept der Feldwerbung mit Blumen auf riesigen Feldern. Die zentrale Botschaft: Werbung kann nicht nur Reichweite generieren – sie kann Lebensräume schaffen, Artenvielfalt fördern und echte CO₂-Bindung leisten. „Wir verwandeln Werbebudgets in blühende Landschaften und messbare ökologische Wirkung – und das bei einer Reichweite, von der klassische Kanäle nur träumen können“, so Seebauer. Mit beeindruckenden Zahlen untermauerte GEOXIP seine Ambitionen, konventionelle Marketingformen herauszufordern. Beispiel gefällig? Die Aktion für die Deutsche Telekom erzielte 28 Millionen Nettoreichweite, band 26 Tonnen CO₂eq,…
Unser Startup GEOXIP auf dem RadioDay25
Biene gut, alles gut: Unser Startup auf dem RadioDay25 Biene gut, alles gut! Unser Startup GEOXIP war beim RadioDay25 dabei – eine großartige Gelegenheit, unsere Vision von nachhaltiger Werbung und technischer Innovation für die Artenvielfalt vorzustellen! Mit dem Betreff “Biene gut, alles gut” lud uns Martin Kastner vom Funkhaus Nürnberg (Hit Radio N1, Charivari, Radio F, Radio Gong, Pirate Radio, Mein Lieblingsradio, N90 4 Beat) zum diesjährigen RadioDay25 ein. Seine Nachricht an uns war voller Begeisterung: “Ich habe schon gehört, eure Finanzierungsrunde war erfolgreich, ihr werdet in der Öffentlichkeit immer stärker ins Blickfeld genommen! Das finde ich MEGA!” Eine Einladung wie diese ist eine große Chance für jedes Startup. Denn was bedeutet es, ein junges Unternehmen zu gründen? Ideen vorstellen, zuhören, erzählen, bekannt machen. Gerade in der Anfangszeit ist es entscheidend, Sichtbarkeit zu erlangen und Kontakte zu knüpfen. Daher sind wir dem Funkhaus-Team Nürnberg sehr dankbar für diese Gelegenheit, unsere…
#vielebienen – Nachhaltig investieren und etwas verändern: Startup Aktien von GEOXIP
Pressemitteilung #vielebienen – Nachhaltig investieren und etwas verändern: Startup Aktien von GEOXIP Investiere nachhaltig mit GEOXIP! Werde Startup-Aktionär und unterstütze Blühflächen für mehr Artenvielfalt. Schon mit kleiner Beteiligung kannst du Großes bewegen! Jetzt informieren: vielebienen.de München, 02. Februar 2025 – Investieren mit gutem Gewissen und echtem Impact: Das Münchner High-Tech Öko-Startup GEOXIP bietet ab sofort die Möglichkeit, mit einem kleinen Beitrag ein Teil der Zukunft nachhaltiger Werbung und Artenvielfalt zu werden. Unter dem Hashtag #vielebienen können junge Menschen und umweltbewusste Anleger direkt in ein innovatives deutsches Startup investieren und dabei echte Veränderung bewirken. Warum GEOXIP? High-Tech trifft Naturschutz GEOXIP verbindet modernste Technologie mit nachhaltigem Naturschutz und macht Werbung sichtbar und wirksam – nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die Umwelt. Durch die Entwicklung einzigartiger Blühlogos, die aus heimischen Wildblumen auf landwirtschaftlichen Flächen gestaltet werden, entsteht ein Werbeformat, das Artenvielfalt fördert und gleichzeitig Unternehmen eine innovative Werbemöglichkeit bietet. “Unser Ziel…
#vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft Nachhaltigkeit
#vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft Nachhaltigkeit Rubrik: Wirtschaft/Finanzen Titel: #vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft Nachhaltigkeit Das High-Tech Öko-Startup GEOXIP, das bereits aus Rundfunk und Fernsehen bekannt ist, wurde 2021 im Münchner Norden als Aktiengesellschaft gegründet. Ab dem 1. Februar 2025 startet GEOXIP eine breit angelegte Radiokampagne auf Antenne Bayern, um private Investoren für eine nachhaltige Zukunft zu gewinnen. Unter dem Hashtag #vielebienen (www.vielebienen.de) haben Anleger die Möglichkeit, nicht nur in HighTech, sondern auch gezielt in Naturschutz und Biodiversität zu investieren. Startup GEOXIP AG – Jeder kann dabei sein und mitwirken Investieren bedeutet mehr als nur Rendite – es bedeutet Verantwortung. GEOXIP bietet mit seinen innovativen Geobranding-Technologien eine einmalige Möglichkeit, nachhaltige Werbung und ökologische Förderung zu vereinen. Selina, die Stimme unseres neuen Werbespots auf Antenne Bayern, bringt es auf den Punkt: “Unser Startup GEOXIP entwickelt für Nachhaltigkeit. Nutze Deine Chance und sei bereits als Kleinaktionär dabei. Besuche…
GEOXIP op televisie: BR Unser Land - Bloemenmix in het logo, reclame in het veld
GEOXIP op televisie: BR 'Unser Land' - Bloeiende mix in het logo, reclame in het veld "Maar laten we beginnen met een gek idee. Bloemenstroken als reclame in het veld. Nou, zoiets konden we ons niet voorstellen, dus we hebben er eens naar gekeken en... [korte pauze] waren verrast!" zegt Florian Kienast, terwijl hij de eerste aflevering van het populaire tv-programma 'Unser Land' op BR-televisie spannend inleidt. De start-up GEOXIP met de spectaculaire logo-uitbreiding voor "ERDINGER WEISSBRÄU" wordt vrijdag om 19.00 uur op prime time gepresenteerd. Het programma "Unser Land" is een van de populairste en meest uitgebreide formats van allemaal. De Beierse omroep heeft ons hier regelmatig vergezeld sinds het logo werd geplant. Vaak in de regen. Maar dat hoort er hier gewoon bij. Op een oppervlakte van meer dan 13 hectare hebben we hier miljoenen inheemse veld- en wilde bloemen ingezaaid - midden in de conventionele teelt,...
Passie en visie: de mogelijkheden van veldreclame met bloemen en de start-up GEOXIP
De mogelijkheden van veldreclame met bloemen en de consequente visie van de start-up GEOXIP Nature als advertentieruimte met wilde bloemen? Wat in eerste instantie klinkt als een gewaagde visie, is al gerealiseerd door de start-up GEOXIP uit München. Met een creatieve aanpak die veel verder gaat dan conventionele reclame, zaait GEOXIP enorme logo's met wilde bloemen in velden. Innovatieve zaaitechnieken zoals Vector-Seed® en Multilayer-Seed veranderen velden in levende kunstwerken en symboliseren tegelijkertijd duurzaamheid en biodiversiteit. Deze vorm van reclame creëert een unieke verbinding tussen mensen, natuur en merk. Het is een concept dat zich richt op oprechte emoties en dat drievoudig wint: voor het milieu, de boeren en de bedrijven. Bloeiende boodschappen: De natuur is de winnaar Stel je een veld voor vol inheemse wilde bloemen die zich uitstrekken onder een helderblauwe hemel. Van een afstand kun je het enorme logo of de boodschap van een bedrijf zien - spectaculair, groot, levendig,...
Grootste sport branding ter wereld gezaaid op 50 hectare veld op vliegveld Berlijn
Grootste sportbranding ter wereld gezaaid op 50 hectare veld op vliegveld Berlijn Net op tijd voor de start van de Europese kampioenschappen van 2024 hebben wij van de start-up GEOXIP de waarschijnlijk grootste sportbranding ter wereld gezaaid op een veld direct bij het vliegveld van Berlijn met miljoenen bloemen. De afmetingen zijn gigantisch. Het veld heeft een oppervlakte van 490.000 vierkante meter, dat is ongeveer 50 hectare (gelijk aan ongeveer 70 voetbalvelden). De omtrek van het veld is 2,8 kilometer. Als je om elk detail heen zou lopen, zou je bijna 5 kilometer afleggen. De branding en belettering hebben een omtrek van 4.574 meter. Het gezaaide opschrift "YOU GOT THIS" is maar liefst 600 meter (!) lang en elke letter is minstens 65 meter hoog. De oppervlakte van een enkele letter zoals de "O" alleen al is 2.890 vierkante meter, ruwweg de grootte van 10 kleine rijtjeshuizen met tuinen. Hier biedt het echter een habitat voor duizenden inheemse veld- en wilde bloemen en creëert het een netwerk in het centrum van...