Archives des tags : Vector-Seed

Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser – GEOXIP revolutioniert Out-of-Home OOH Aussenwerbung Berlin. 65 Meter hohe Buchstaben, eine Werbefläche von 50 Hektar (500.000 Quadtratmeter), sichtbar aus der Luft, erlebbar und in aller Munde: Mit „Geobrandings“ bringt das Münchner Startup GEOXIP eine neue Dimension in die Out-of-Home-Werbung – und setzt dabei Maßstäbe in schierer Größe und einem unschlagbaren Preisleistungsverhältnis. Echte Nachhaltigkeit, Sinn und Artenvielfalt gibt es obendrauf. Was ist eigentlich ein Geobranding? Geobrandings (Bodenbilder, Field Ads) sind riesige OOH-Markenbotschaften, die aus Millionen heimischer Feld- und Wildblumen auf landwirtschaftlichen Flächen „gesät“ werden. Mit Hightech und Präzision entstehen visuelle Markenbotschaften (Geoglyphen), die man sehen, begehen, erleben – und nicht vergessen kann. Beispiel Sportbranding adidas am Flughafen BER: 50 Hektar Blühfläche, das entspricht: 70 Fußballfeldern, oder 8 Millionen DIN A4 Seiten 55.700 klassischen 18/1-Plakatwänden 133 km Autobahnspur Der Schriftzug „YOU GOT THIS“ war z.B. 600 Meter lang, die Buchstaben bis zu…

Lire la suite

Startup GEOXIP begeistert beim BayStartUP Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“ Nachhaltigkeit trifft HighTech – und sorgt für Gänsehaut im Pitch-Slot. Nürnberg, 3. April 2025 – Acht ausgewählte Startups, ein exklusives Forum für visionäre Geschäftsideen – und mittendrin: GEOXIP. Beim Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“ von BayStartUP zeigte das innovative Unternehmen, wie HighTech, Nachhaltigkeit und XXL-Werbung in der Natur zu einer völlig neuen Form des Marketings verschmelzen. GEOXIP-Gründer Christian Seebauer präsentierte in einem hochemotionalen 5-Minuten-Pitch das Konzept der Feldwerbung mit Blumen auf riesigen Feldern. Die zentrale Botschaft: Werbung kann nicht nur Reichweite generieren – sie kann Lebensräume schaffen, Artenvielfalt fördern und echte CO₂-Bindung leisten. „Wir verwandeln Werbebudgets in blühende Landschaften und messbare ökologische Wirkung – und das bei einer Reichweite, von der klassische Kanäle nur träumen können“, so Seebauer. Mit beeindruckenden Zahlen untermauerte GEOXIP seine Ambitionen, konventionelle Marketingformen herauszufordern. Beispiel gefällig? Die Aktion für die Deutsche Telekom erzielte 28 Millionen Nettoreichweite, band 26 Tonnen CO₂eq,…

Lire la suite

Erdinger Weissbräu Feldwerbung - Une image au sol impressionnante comme géoglyphe pour la publicité extérieure OOH et la mise en réseau de biotopes

Une déclaration claire pour la joie de vivre, la proximité avec la nature et la biodiversité : l’image gigantesque du sol de l’aéroport MUC – ERDINGER Weißbräu inspire et étonne. La nature et la biodiversité en bénéficient. Juste à temps pour EM2024, la brasserie privée ERDINGER Weißbräu donne un exemple durable de joie de vivre et de proximité avec la nature avec ce qui est probablement le plus grand logo de brasserie au monde jamais semé. Parce que la scène ici n’est pas les médias traditionnels ou sociaux, mais la nature elle-même dans toute sa splendeur. Et cela montre qu’il vaut absolument la peine de le respecter et de le promouvoir. Dans les espaces entre le géoglyphe ERDINGER, le champ indigène et les fleurs sauvages pousseront alors. Parmi elles, des espèces rares dignes de protection, qui ont été délibérément sélectionnées ici. Ce que tout le monde connaît, ce sont des bandes de fleurs normales au bord du champ. Ici, cependant, au milieu de la culture conventionnelle, des îles fleuries entières sont autorisées à prospérer et donnent aux insectes tels que les abeilles sauvages un tremplin pour se propager. Les biotopes sont mis en réseau avec les îles fleuries. Le parrainage de la nature d’ERDINGER Weißbräu est logique et peut être vécu de près. Le...

Lire la suite

3/3