Antenne Bayern Geoglyphe Feldwerbung
Wenn Natur zu Feldkunst wird: Antenne Bayern Geoglyphe sprengt alle Dimensionen und schafft Lebensraum für Artenvielfalt Es gibt diese stillen, magischen Momente, in denen man spürt, dass etwas Größeres am Werk ist. Einer dieser Momente ereignet sich gerade am Rand des Pullinger Weihers. Wer sich dort einen Aussichtspunkt sucht, wird Zeuge eines stillen Wunders: Ein riesiges Antenne Bayern Logo beginnt, aus dem Boden zu wachsen. Aus Millionen von Pflanzen. Aus Farbe, Leben, Biodiversität. Vorskizziert für die Ansaat heimischer seltener und geschützter Wildblumen mitten drin! Was noch bis vor kurzem aussah, wie ein total fehlerhaft angesätes Feld, ist in Wahrheit das Ergebnis technologischer und biodiversen Höchstpräzision. Mit Vector-Seed® – einem hochpräzises GPS-gestütztem Aussaatverfahren bringen wir jedes einzelne Samenkorn wie mit einem Pinselstrich auf das Feld. Zentimetergenau. Exakt in der richtieg Tiefe. Präzise in der Dichte. Ausdrucksstark in der Struktur. Logo am Acker: Ein Kunstwerk wächst aus der Erde Das Geobranding für…
Katjes Blühlogo: Biotop und Nahrung für Wildbienen und Schmetterlinge
Katjes OOH-Feldwerbung: Biotop und Nahrung für Millionen Wildbienen und Schmetterlinge in riesigen Dimensionen Wenn Marken blühen – Das Katjes-Geobranding ist ein nachhaltiges Statement für Wildbienen, Artenvielfalt und Biotopvernetzung und für das Startup GEOXIP. Die Blumenwerbung von Katjes bringt Millionen Wildbienen eine Heimat und Nahrung. Sichtbar ist das Geobranding sogar aus dem Weltall… Es gibt Momente, in denen selbst erfahrene Landwirte, Passagiere im Landeanflug auf Frankfurt oder Spaziergänger am Maindamm staunend stehen bleiben. Einer dieser Momente war im Frühjahr 2025, als sich in leuchtendem Gelb und lebendigeer Vielfalt ein über 240 Meter langer Schriftzug „KATJES“ aus Millionen Blühpflanzen inmitten eines Rapsfeldes offenbarte. Was wie Magie wirkt, ist das Ergebnis von Präzision, Vision und echter Verantwortung – realisiert durch unser Startup-Team bei GEOXIP. Willkommen auf dem Katjes-Feld: Ein Ort, an eine eine Marke als ehrlicher Naturpate sichtbar wird und Artenvielfalt mitten im konventionellen Anbau einbringt. Das ist neu und hat Vorbild-Funktion. Wenn…
Startup GEOXIP begeistert beim BayStartUP Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“ mit dem OOH-Konzept Fedwerbung
Startup GEOXIP begeistert beim BayStartUP Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“ Nachhaltigkeit trifft HighTech – und sorgt für Gänsehaut im Pitch-Slot. Nürnberg, 3. April 2025 – Acht ausgewählte Startups, ein exklusives Forum für visionäre Geschäftsideen – und mittendrin: GEOXIP. Beim Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“ von BayStartUP zeigte das innovative Unternehmen, wie HighTech, Nachhaltigkeit und XXL-Werbung in der Natur zu einer völlig neuen Form des Marketings verschmelzen. GEOXIP-Gründer Christian Seebauer präsentierte in einem hochemotionalen 5-Minuten-Pitch das Konzept der Feldwerbung mit Blumen auf riesigen Feldern. Die zentrale Botschaft: Werbung kann nicht nur Reichweite generieren – sie kann Lebensräume schaffen, Artenvielfalt fördern und echte CO₂-Bindung leisten. „Wir verwandeln Werbebudgets in blühende Landschaften und messbare ökologische Wirkung – und das bei einer Reichweite, von der klassische Kanäle nur träumen können“, so Seebauer. Mit beeindruckenden Zahlen untermauerte GEOXIP seine Ambitionen, konventionelle Marketingformen herauszufordern. Beispiel gefällig? Die Aktion für die Deutsche Telekom erzielte 28 Millionen Nettoreichweite, band 26 Tonnen CO₂eq,…
Unser Startup GEOXIP auf dem RadioDay25
Biene gut, alles gut: Unser Startup auf dem RadioDay25 Biene gut, alles gut! Unser Startup GEOXIP war beim RadioDay25 dabei – eine großartige Gelegenheit, unsere Vision von nachhaltiger Werbung und technischer Innovation für die Artenvielfalt vorzustellen! Mit dem Betreff “Biene gut, alles gut” lud uns Martin Kastner vom Funkhaus Nürnberg (Hit Radio N1, Charivari, Radio F, Radio Gong, Pirate Radio, Mein Lieblingsradio, N90 4 Beat) zum diesjährigen RadioDay25 ein. Seine Nachricht an uns war voller Begeisterung: “Ich habe schon gehört, eure Finanzierungsrunde war erfolgreich, ihr werdet in der Öffentlichkeit immer stärker ins Blickfeld genommen! Das finde ich MEGA!” Eine Einladung wie diese ist eine große Chance für jedes Startup. Denn was bedeutet es, ein junges Unternehmen zu gründen? Ideen vorstellen, zuhören, erzählen, bekannt machen. Gerade in der Anfangszeit ist es entscheidend, Sichtbarkeit zu erlangen und Kontakte zu knüpfen. Daher sind wir dem Funkhaus-Team Nürnberg sehr dankbar für diese Gelegenheit, unsere…
#vielebienen – Nachhaltig investieren und etwas verändern: Startup Aktien von GEOXIP
Pressemitteilung #vielebienen – Nachhaltig investieren und etwas verändern: Startup Aktien von GEOXIP Investiere nachhaltig mit GEOXIP! Werde Startup-Aktionär und unterstütze Blühflächen für mehr Artenvielfalt. Schon mit kleiner Beteiligung kannst du Großes bewegen! Jetzt informieren: vielebienen.de München, 02. Februar 2025 – Investieren mit gutem Gewissen und echtem Impact: Das Münchner High-Tech Öko-Startup GEOXIP bietet ab sofort die Möglichkeit, mit einem kleinen Beitrag ein Teil der Zukunft nachhaltiger Werbung und Artenvielfalt zu werden. Unter dem Hashtag #vielebienen können junge Menschen und umweltbewusste Anleger direkt in ein innovatives deutsches Startup investieren und dabei echte Veränderung bewirken. Warum GEOXIP? High-Tech trifft Naturschutz GEOXIP verbindet modernste Technologie mit nachhaltigem Naturschutz und macht Werbung sichtbar und wirksam – nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die Umwelt. Durch die Entwicklung einzigartiger Blühlogos, die aus heimischen Wildblumen auf landwirtschaftlichen Flächen gestaltet werden, entsteht ein Werbeformat, das Artenvielfalt fördert und gleichzeitig Unternehmen eine innovative Werbemöglichkeit bietet. “Unser Ziel…
#vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft Nachhaltigkeit
#vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft Nachhaltigkeit Rubrik: Wirtschaft/Finanzen Titel: #vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft Nachhaltigkeit Das High-Tech Öko-Startup GEOXIP, das bereits aus Rundfunk und Fernsehen bekannt ist, wurde 2021 im Münchner Norden als Aktiengesellschaft gegründet. Ab dem 1. Februar 2025 startet GEOXIP eine breit angelegte Radiokampagne auf Antenne Bayern, um private Investoren für eine nachhaltige Zukunft zu gewinnen. Unter dem Hashtag #vielebienen (www.vielebienen.de) haben Anleger die Möglichkeit, nicht nur in HighTech, sondern auch gezielt in Naturschutz und Biodiversität zu investieren. Startup GEOXIP AG – Jeder kann dabei sein und mitwirken Investieren bedeutet mehr als nur Rendite – es bedeutet Verantwortung. GEOXIP bietet mit seinen innovativen Geobranding-Technologien eine einmalige Möglichkeit, nachhaltige Werbung und ökologische Förderung zu vereinen. Selina, die Stimme unseres neuen Werbespots auf Antenne Bayern, bringt es auf den Punkt: “Unser Startup GEOXIP entwickelt für Nachhaltigkeit. Nutze Deine Chance und sei bereits als Kleinaktionär dabei. Besuche…
GEOXIP à la télévision : BR Unser Land - Mélange de fleurs dans le logo, publicité dans les champs
GEOXIP à la télévision : BR 'Unser Land' - Un mélange de fleurs dans le logo, de la publicité dans les champs "Mais commençons tout d'abord par une idée folle. Des bandes fleuries comme surface publicitaire dans les champs. Nous non plus, nous ne pouvions pas nous imaginer cela, c'est pourquoi nous avons regardé et... [courte pause] nous avons été surpris !" dit Florian Kienast et présente ainsi de manière captivante le premier reportage de l'émission télévisée populaire 'Unser Land' sur la chaîne BR Fernsehen. La startup GEOXIP sera présentée avec son logo spectaculaire pour "ERDINGER WEISSBRÄU" à une heure de grande écoute le vendredi à 19 heures. L'émission 'Unser Land' est l'un des formats les plus populaires et les plus diffusés. La radio bavaroise nous accompagne régulièrement depuis la mise en place du logo. Souvent sous la pluie. Mais ici, elle fait tout simplement partie du jeu. Sur une surface de plus de 13 hectares, nous avons semé des millions de fleurs indigènes, sauvages et des champs, au milieu de la culture conventionnelle,...
Le cœur sur la main et la vision : les chances de la publicité sur le terrain avec des fleurs et la startup GEOXIP
Les chances de la publicité sur le terrain avec des fleurs et la vision cohérente de la startup GEOXIP La nature comme espace publicitaire avec des fleurs sauvages ? Ce qui semble d'abord être une vision audacieuse a déjà été mis en pratique par la startup munichoise GEOXIP. Avec une approche créative qui va bien au-delà de la publicité conventionnelle, GEOXIP sème des logos géants de fleurs sauvages dans les champs. Grâce à des techniques d'ensemencement innovantes telles que Vector-Seed® et Multilayer-Seed, les champs deviennent des œuvres d'art vivantes et en même temps un symbole de durabilité et de biodiversité. Cette forme de publicité crée un lien unique entre l'homme, la nature et la marque. C'est un concept qui mise sur de véritables émotions et qui est triplement gagnant : pour l'environnement, pour les agriculteurs et pour les entreprises. Des messages qui fleurissent : La nature est gagnante Imaginez qu'un champ de fleurs sauvages locales s'étale sous un ciel d'un bleu éclatant. De loin, on aperçoit le logo géant ou le message d'une entreprise - spectaculaire, énorme, vivant,...
Le plus grand branding sportif du monde semé sur 50 hectares de terrain à l'aéroport de Berlin
Le plus grand branding sportif du monde semé sur un champ de 50 hectares à l'aéroport de Berlin Juste à temps pour le début de l'Euro 2024, nous, la startup GEOXIP, avons semé ce qui est probablement le plus grand branding sportif du monde sur un champ situé directement à l'aéroport de Berlin, avec des millions de fleurs. Les dimensions sont gigantesques. La surface du champ est de 490.000 mètres carrés, soit environ 50 hectares (ce qui correspond à peu près à 70 terrains de football). La circonférence du champ est de 2,8 kilomètres. Si l'on fait le tour de chaque détail, on parcourt près de 5 kilomètres. Le branding et l'écriture ont une circonférence de 4 574 mètres. L'inscription semée "YOU GOT THIS" fait une longueur incroyable de 600 mètres ( !) et chaque lettre mesure au moins 65 mètres de haut. La surface au sol d'une seule lettre, comme le "O", est de 2.890 mètres carrés, soit l'espace d'environ 10 petites maisons mitoyennes avec jardin. Mais ici, elle offre un habitat à des milliers de fleurs sauvages et des champs et constitue un...