Startup GEOXIP begeistert beim BayStartUP Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“
Nachhaltigkeit trifft HighTech – und sorgt für Gänsehaut im Pitch-Slot.
Nürnberg, 3. April 2025 – Acht ausgewählte Startups, ein exklusives Forum für visionäre Geschäftsideen – und mittendrin: GEOXIP. Beim Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“ von BayStartUP zeigte das innovative Unternehmen, wie HighTech, Nachhaltigkeit und XXL-Werbung in der Natur zu einer völlig neuen Form des Marketings verschmelzen.

GEOXIP-Gründer Christian Seebauer präsentierte in einem hochemotionalen 5-Minuten-Pitch das Konzept der Feldwerbung mit Blumen auf riesigen Feldern. Die zentrale Botschaft: Werbung kann nicht nur Reichweite generieren – sie kann Lebensräume schaffen, Artenvielfalt fördern und echte CO₂-Bindung leisten.
„Wir verwandeln Werbebudgets in blühende Landschaften und messbare ökologische Wirkung – und das bei einer Reichweite, von der klassische Kanäle nur träumen können“, so Seebauer.
Mit beeindruckenden Zahlen untermauerte GEOXIP seine Ambitionen, konventionelle Marketingformen herauszufordern. Beispiel gefällig? Die Aktion für die Deutsche Telekom erzielte 28 Millionen Nettoreichweite, band 26 Tonnen CO₂eq, lieferte 100 % Lebensmittelertrag bei 87 % Anbaufläche – und steigerte die lokale Biodiversität um sagenhafte 106 %.

Das Nürnberger Forum war für GEOXIP eine Bühne voller spannender Kontakte, intensiver Gespräche und wertvoller Einblicke. Die geladenen Investoren erlebten nicht nur visionäre Pitches, sondern auch echtes Zukunftspotenzial für eine neue, nachhaltige Mittelstandskultur.
Mit seinem technologiegetriebenen Ansatz gehört GEOXIP zu den wenigen Startups, die nicht nur wirtschaftlich skalieren, sondern auch ökologisch transformieren wollen. Der nächste Frühling wird blühen – und Marken, die früh einsteigen, gleich mit.
Fotos: Copyright BayStartUP / Luisa Wunderlich, Sophia Ostler von BayStartUp
Info: Ausgewählte Startups neben GEOXIP waren: 2Lock, Apodienste, Circujar, Inclusys, regionalwerke, Turns, Viatolea, viind
Berichterstattung Dachverband Nature as a Display e.V.
Der Dachverband Nature as a Display e.V. berichtet ausführlich über die Startup-Auswahl: Nürnberg, 3. April 2025 – Acht handverlesene Startups, geballte Innovationskraft und eine Bühne für Zukunftsideen: Beim Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“ von BayStartUP präsentierte sich das Startup GEOXIP als eines der spannendsten Unternehmen mit klarer Vision und großem Wirkungspotenzial. Mehr dazu ->
Jeder kann dabei sein und als Startup Aktionär/in etwas bewegen
Das Startp GEOXIP wendet sich von Anfang an ganz bewusst auch an “Kleinaktionäre”, die nicht nur ausschließlich an Rendite denken, sondern auch selbst bestimmen möchten, dass mit ihrer Teilhabe an einem Startup etwas wirklich Sinnvolles geschieht. Mehr dazu ->
Mehr über das Startup GEOXIP
Übrigens: Geobrandings von GEOXIP mit heimischen Blumen haben mittlerweile Einzug gefunden in Satellitenbilder und Navigationssysteme, in Wikipedia u.v.m. . Erfahre mehr über uns und unsere Vision, mit Hightech eine Win-Win-Win Situation für Natur, Firmen und Landwirte zu schaffen. Erfahre, wie Du selbst dabei sein kannst.

Berichterstattung über GEOXIP und Feldwerbung auf absatzwirtschaft.de (Handelsblatt)

Unser Startup GEOXIP auf dem RadioDay25

Startup GEOXIP in der ARD Mediathek

#vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft Nachhaltigkeit

GEOXIP en televisión: BR Unser Land - Mezcla de flores en el logotipo, publicidad en el campo

Cómo las islas floridas pueden hacer que los campos no tengan barreras y conectar los hábitats mejor que las franjas floridas convencionales.