Biene gut, alles gut: Unser Startup auf dem RadioDay25
Biene gut, alles gut! Unser Startup GEOXIP war beim RadioDay25 dabei – eine großartige Gelegenheit, unsere Vision von nachhaltiger Werbung und technischer Innovation für die Artenvielfalt vorzustellen!
Mit dem Betreff “Biene gut, alles gut” lud uns Martin Kastner vom Funkhaus Nürnberg (Hit Radio N1, Charivari, Radio F, Radio Gong, Pirate Radio, Mein Lieblingsradio, N90 4 Beat) zum diesjährigen RadioDay25 ein. Seine Nachricht an uns war voller Begeisterung: “Ich habe schon gehört, eure Finanzierungsrunde war erfolgreich, ihr werdet in der Öffentlichkeit immer stärker ins Blickfeld genommen! Das finde ich MEGA!”
Eine Einladung wie diese ist eine große Chance für jedes Startup. Denn was bedeutet es, ein junges Unternehmen zu gründen? Ideen vorstellen, zuhören, erzählen, bekannt machen. Gerade in der Anfangszeit ist es entscheidend, Sichtbarkeit zu erlangen und Kontakte zu knüpfen. Daher sind wir dem Funkhaus-Team Nürnberg sehr dankbar für diese Gelegenheit, unsere Vision von GEOXIP und Logoanbau mit Wildblumen auf dem Acker einem breiteren Publikum zu präsentieren.


Die Natur als artenreiche Werbefläche – ein Aha-Erlebnis für viele
Im direkten Austausch mit Experten aus der Werbebranche zeigte sich am RadioDay25: Vielen war gar nicht bewusst, dass sie mit unserer Art der nachhaltigen Blumenwerbung auf Feldern – den erlebbaren Blühlogos – bereits in Berührung gekommen waren. Sobald wir Bilder unserer Projekte auf dem Handy zeigten, kam die Erkenntnis: „Wow, Ihr seid das??! Das ERDINGER Logo habe ich selbst gesehen. Das Wildblumenlogo der Telekom hatten wir in unserer Marketingabteilung schon einmal im Meeting, da gab es doch so eine Riesenaktion mit Taylor Swift… Was kostet eigentlich so was?“
Solche Momente sind unglaublich wertvoll, denn sie zeigen, dass unser Ansatz Wirkung entfaltet. Unsere nachhaltigen Werbeflächen bleiben im Gedächtnis, setzen Statements für erlebbare Nachhaltigkeit direkt in unserer Heimat und regen Gespräche an – genau das, was innovative Werbeformen erreichen sollen.



Authentizität als unser Startup Markenzeichen
Besonders überrascht waren wir darüber, wie viele Besucher bereits von unserer Werbeaktion für Startup-Aktionäre gehört hatten. Plötzlich fanden wir uns mitten in Gesprächen mit Menschen, die sich aktiv für unser Konzept interessierten. Mit dabei war auch Selina – die Stimme unserer allerersten Werbung. Als Startup hatten wir uns aus Kostengründen bewusst dagegen entschieden, eine externe Sprecherin zu engagieren. Stattdessen setzen wir auf Authentizität: Selina ist mit Herzblut auf den Feldern dabei und weiß genau, was es heißt, ein Startup mit Leidenschaft zu führen.
Hier kannst Du schnell reinhören, gesprochen von Selina:
Unser Folder für Startup Investoren und Kleinanleger, die was bewegen möchten

GEOXIP Vertrieb bringt was vollkommen Neues: Nachhaltigkeit in XXXL und Erlebbarkeit
Die gleiche Begeisterung und Authentizität gilt für Felix, unseren Vertriebsspezialisten für GEOXIP #vielebienen. Er ist nicht nur für den Vertrieb verantwortlich, sondern auch selbst Teil des Startups. Wenn Felix unsere Konzepte vorstellt, dann spricht er nicht nur mit Fachwissen, sondern auch mit echter Begeisterung für die Artenvielfalt und das Potenzial dieser natürlichen Werbeform, denn er kennt all das selbst. Seine Überzeugung ist ansteckend – ein unschätzbarer Vorteil, wenn es darum geht, neue Partner für unsere Idee zu gewinnen. Gleichzeitig ist Felix Vorstand des Dachverbands Nature as a Display e.v. und damit wertvolles Bindeglied zwischen Werbetreibenden und erlebbarer Nachhaltigkeit vor Ort.
Nachhaltigkeit als Win-Win-Modell für Unternehmen und Anleger


Unsere natürlichen Werbeflächen bieten Unternehmen und Agenturen eine einzigartige Möglichkeit, ihr Werbebudget nachhaltig einzusetzen. Wer ein Teil dieser innovativen und eindrucksvollen Art der Markenpräsenz werden möchte, findet bei Felix den richtigen Ansprechpartner: https://geoxip.com/unternehmen/.
Und für alle, die schon immer einmal ein Startup unterstützen wollten und gleichzeitig HighTech für Artenvielfalt voranbringen möchten, gibt es hier die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und Startup-Aktionär zu werden: https://geoxip.com/vielebienen/.
Ein großes Dankeschön an das Funkhaus-Team Nürnberg und an alle, die uns zugehört haben! Gemeinsam bringen wir die Natur zurück ins Werben – für eine nachhaltige Zukunft, die begeistert!

Mehr über das Startup GEOXIP, Green-OOH und Artenvielfalt mit HighTech:

Unser Startup GEOXIP auf dem RadioDay25

Startup GEOXIP in der ARD Mediathek

#vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft Nachhaltigkeit

GEOXIP en televisión: BR Unser Land - Mezcla de flores en el logotipo, publicidad en el campo

Cómo las islas floridas pueden hacer que los campos no tengan barreras y conectar los hábitats mejor que las franjas floridas convencionales.

Día de rodaje en la salamandra de Tittmoning

La marca deportiva más grande del mundo se siembra en 50 hectáreas de campo en el aeropuerto de Berlín

Abeja sembrada en el lago Waginger Véase como red de biotopos en el proyecto de prueba de imágenes del suelo

Del boceto a la obra de campo Salamader de fuego con girasoles en el campo

¡Hola Taylor! Antenne Bayern. Enorme foto de tierra en el campo del Aeropuerto MUC

GEOXIP, empresa emergente de alta tecnología: la marca geográfica y el éxito son fruto del trabajo en equipo.

Geoglifo gigante con maíz y flores en el campo para el gran cuento de verano ERDINGER

Lettering in the field: Lufthansa Group ground picture at sunrise

La foto del suelo con flores en el campo para el Grupo Lufthansa es probablemente el mayor anuncio de empleo del mundo

Por qué Robert es accionista de GEOXIP. Una breve declaración para nuestra puesta en marcha

Christian explica GEOXIP a los accionistas

Recuperar la biodiversidad. Poner en red los hábitats. ooh La publicidad en el campo aporta beneficios a la naturaleza.

Telekom gana el Premio Alemán a la Sostenibilidad. La gran pintura en el suelo con flores en el campo formaba parte de ello

Comida para abejas a finales de otoño: vuelo de dron sobre el campo de Telekom que anuncia Magenta Blossom

Publicidad en el campo GEOXIP: lo que dice de ella el agricultor Christop

Alta tecnología para la sostenibilidad. Únete a nosotros. Conviértase en accionista de una start-up con nosotros.

Experiencia del cliente Telekom

Vídeo: Recorrido por el campo de Magenta Blossom

La imagen del suelo como biotopo apícola

Experimente la biodiversidad: A pie por el campo de Magenta Blossom

Un arco iris en el retrovisor....

Magenta Blossom: Islas de flores para que vuelva la naturaleza

Día Mundial del Medio Ambiente 2023 - Magenta Blossom

Increíble: imagen del terreno segado para siempre en Google Earth y Google Maps

La franja de floración más grande del mundo con los insectos favoritos

¿Hemos olvidado la naturaleza?

Las Jornadas de Campo 2022 de la DLG reúnen a personas, naturaleza y visiones: un gran éxito

¿Qué es lo que realmente florece aquí?

GEOXIP en la revista del Volksbank Raiffeisenbank

Primera Asamblea General Anual de GEOXIP 08.07.2022

GEOXIP en la Startup Demo Night 2022

GEOXIP en la Baystartup Demo Night 2022

Publicidad en el campo en invierno. Logotipo en la nieve.

Promoción del paisaje: Espectacular pasto de abejas ecológicas en la nieve

Publicidad en el campo con valor de futuro: actividad complementaria para los agricultores con aprecio

Una empresa ecológica bávara convierte a los amantes de la naturaleza en accionistas

Publicidad de campo Volksbank Raiffeisenbank por GEOXIP

El logotipo de AUDI en un campo de 91.000 metros cuadrados en la IAA MOBILITY 2021

Publicidad de campo GEOXIP - Making-of

Promoción en el campo: agricultor de GEOXIP en el campo con la aplicación GPS y el dron
