Biene gut, alles gut: Unser Startup auf dem RadioDay25
Biene gut, alles gut! Unser Startup GEOXIP war beim RadioDay25 dabei – eine großartige Gelegenheit, unsere Vision von nachhaltiger Werbung und technischer Innovation für die Artenvielfalt vorzustellen!
Mit dem Betreff “Biene gut, alles gut” lud uns Martin Kastner vom Funkhaus Nürnberg (Hit Radio N1, Charivari, Radio F, Radio Gong, Pirate Radio, Mein Lieblingsradio, N90 4 Beat) zum diesjährigen RadioDay25 ein. Seine Nachricht an uns war voller Begeisterung: “Ich habe schon gehört, eure Finanzierungsrunde war erfolgreich, ihr werdet in der Öffentlichkeit immer stärker ins Blickfeld genommen! Das finde ich MEGA!”
Eine Einladung wie diese ist eine große Chance für jedes Startup. Denn was bedeutet es, ein junges Unternehmen zu gründen? Ideen vorstellen, zuhören, erzählen, bekannt machen. Gerade in der Anfangszeit ist es entscheidend, Sichtbarkeit zu erlangen und Kontakte zu knüpfen. Daher sind wir dem Funkhaus-Team Nürnberg sehr dankbar für diese Gelegenheit, unsere Vision von GEOXIP und Logoanbau mit Wildblumen auf dem Acker einem breiteren Publikum zu präsentieren.


Die Natur als artenreiche Werbefläche – ein Aha-Erlebnis für viele
Im direkten Austausch mit Experten aus der Werbebranche zeigte sich am RadioDay25: Vielen war gar nicht bewusst, dass sie mit unserer Art der nachhaltigen Blumenwerbung auf Feldern – den erlebbaren Blühlogos – bereits in Berührung gekommen waren. Sobald wir Bilder unserer Projekte auf dem Handy zeigten, kam die Erkenntnis: „Wow, Ihr seid das??! Das ERDINGER Logo habe ich selbst gesehen. Das Wildblumenlogo der Telekom hatten wir in unserer Marketingabteilung schon einmal im Meeting, da gab es doch so eine Riesenaktion mit Taylor Swift… Was kostet eigentlich so was?“
Solche Momente sind unglaublich wertvoll, denn sie zeigen, dass unser Ansatz Wirkung entfaltet. Unsere nachhaltigen Werbeflächen bleiben im Gedächtnis, setzen Statements für erlebbare Nachhaltigkeit direkt in unserer Heimat und regen Gespräche an – genau das, was innovative Werbeformen erreichen sollen.



Authentizität als unser Startup Markenzeichen
Besonders überrascht waren wir darüber, wie viele Besucher bereits von unserer Werbeaktion für Startup-Aktionäre gehört hatten. Plötzlich fanden wir uns mitten in Gesprächen mit Menschen, die sich aktiv für unser Konzept interessierten. Mit dabei war auch Selina – die Stimme unserer allerersten Werbung. Als Startup hatten wir uns aus Kostengründen bewusst dagegen entschieden, eine externe Sprecherin zu engagieren. Stattdessen setzen wir auf Authentizität: Selina ist mit Herzblut auf den Feldern dabei und weiß genau, was es heißt, ein Startup mit Leidenschaft zu führen.
Hier kannst Du schnell reinhören, gesprochen von Selina:
Unser Folder für Startup Investoren und Kleinanleger, die was bewegen möchten

GEOXIP Vertrieb bringt was vollkommen Neues: Nachhaltigkeit in XXXL und Erlebbarkeit
Die gleiche Begeisterung und Authentizität gilt für Felix, unseren Vertriebsspezialisten für GEOXIP #vielebienen. Er ist nicht nur für den Vertrieb verantwortlich, sondern auch selbst Teil des Startups. Wenn Felix unsere Konzepte vorstellt, dann spricht er nicht nur mit Fachwissen, sondern auch mit echter Begeisterung für die Artenvielfalt und das Potenzial dieser natürlichen Werbeform, denn er kennt all das selbst. Seine Überzeugung ist ansteckend – ein unschätzbarer Vorteil, wenn es darum geht, neue Partner für unsere Idee zu gewinnen. Gleichzeitig ist Felix Vorstand des Dachverbands Nature as a Display e.v. und damit wertvolles Bindeglied zwischen Werbetreibenden und erlebbarer Nachhaltigkeit vor Ort.
Nachhaltigkeit als Win-Win-Modell für Unternehmen und Anleger


Unsere natürlichen Werbeflächen bieten Unternehmen und Agenturen eine einzigartige Möglichkeit, ihr Werbebudget nachhaltig einzusetzen. Wer ein Teil dieser innovativen und eindrucksvollen Art der Markenpräsenz werden möchte, findet bei Felix den richtigen Ansprechpartner: https://geoxip.com/unternehmen/.
Und für alle, die schon immer einmal ein Startup unterstützen wollten und gleichzeitig HighTech für Artenvielfalt voranbringen möchten, gibt es hier die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und Startup-Aktionär zu werden: https://geoxip.com/vielebienen/.
Ein großes Dankeschön an das Funkhaus-Team Nürnberg und an alle, die uns zugehört haben! Gemeinsam bringen wir die Natur zurück ins Werben – für eine nachhaltige Zukunft, die begeistert!

Mehr über das Startup GEOXIP, Green-OOH und Artenvielfalt mit HighTech:

Unser Startup GEOXIP auf dem RadioDay25

Startup GEOXIP in der ARD Mediathek

#vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft Nachhaltigkeit

GEOXIP on television: BR Unser Land - Flower mixture in the logo, advertising in the field

How flowering islands can make fields barrier-free and connect habitats better than conventional flower strips

Shooting day in the fire salamander of Tittmoning

Largest sports branding in the world sown on 50 hectares of field at Berlin Airport

Sown bee at Lake Waginger See as a biotope network in the test project for soil images

From sketch to field artwork Fire Salamader with sunflowers in the field

Hello Taylor! Antenne Bayern. Huge ground picture at the MUC Airport field

High-tech startup GEOXIP: Geobranding and success are teamwork.

Giant geoglyph with corn and flowers in the field for the big ERDINGER summer fairy tale

Lettering in the field: Lufthansa Group ground picture in the sunrise

Floor picture with flowers in the field for the Lufthansa Group is probably the largest job advertisement in the world

Why Robert is a GEOXIP shareholder. A short statement for our start-up

Christian explains GEOXIP for shareholders

Bringing back biodiversity. Networking habitats. ooh Field advertising brings benefits for nature.

Telekom wins German Sustainability Award. The large floor painting with flowers on the field was part of it

Bee food in late fall: drone flight over the Telekom field advertising Magenta Blossom

GEOXIP field advertising: what farmer Christop says about it

HighTech for sustainability. Join us. Become a startup shareholder with us!

Customer experience Telekom

Video: Tour of the Magenta Blossom field

Soil image as a biotope overlapping bee pasture

Experience biodiversity: On foot through the Magenta Blossom field

A rainbow in the rearview mirror...

Magenta Blossom: Islands of bloom to allow nature to come back

World Environment Day 2023 - Magenta Blossom

Incredible: mowed down ground image forever on Google Earth and Google Maps

Largest flowering strip in the world with insect favourites

Have we forgotten nature?

DLG Field Days 2022 brings people, nature and visions together - a huge success

What is actually blooming here?

GEOXIP in the Volksbank Raiffeisenbank Journal

First GEOXIP Annual General Meeting 08.07.2022

GEOXIP at the Startup Demo Night 2022

GEOXIP at the Baystartup Demo Night 2022

Field advertising in winter. Logo in the snow.

Landscape promotion: Spectacular eco-bee pasture in the snow

Future value field advertising: sideline for farmers with appreciation

Bavarian eco start-up turns nature lovers into shareholders

Field advertising Volksbank Raiffeisenbank by GEOXIP

AUDI logo on a 91,000 square metre field at the IAA MOBILITY 2021

GEOXIP field advertising - Making-of

Field promotion: GEOXIP farmer in the field with GPS app and drone
